Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Klang Bau GmbH (nachfolgend „Klang Bau“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) für alle über die Website www.klangbau.at angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen oder dem Besuch unserer Website erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Klang Bau hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Angebote von Klang Bau sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Klang Bau einen Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt oder mit der Leistungserbringung beginnt. Die Beschreibungen auf unserer Website dienen lediglich der Information und stellen kein verbindliches Angebot dar.
Der Kunde bestätigt mit seiner Anfrage, dass er zur Beauftragung berechtigt ist und die von ihm gemachten Angaben vollständig und korrekt sind.
3. Leistungen und Leistungsänderungen
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, dem individuellen Angebot und der Auftragsbestätigung von Klang Bau. Klang Bau ist berechtigt, zur Leistungserbringung Dritte heranzuziehen.
Geringfügige, technisch bedingte oder aufgrund der zur Verfügung stehenden Materialien notwendige Abweichungen in der Ausführung der Leistungen oder Produkte behält sich Klang Bau vor, sofern diese nicht grundlegend die Qualität oder Funktionalität beeinträchtigen. Größere Änderungen bedürfen der Zustimmung beider Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Leistungen und Produkte von Klang Bau richten sich nach dem individuellen Angebot und der jeweils gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich in EUR, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist Klang Bau berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu verrechnen. Das Recht zur Geltendmachung weiterer Schadenersatzansprüche bleibt hiervon unberührt.
Teilzahlungen können vereinbart werden; deren Bedingungen werden gesondert im Angebot festgehalten.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, Klang Bau alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge zeitgerecht und vollständig zur Verfügung zu stellen. Er hat ferner sicherzustellen, dass die baulichen oder technischen Gegebenheiten für die Erbringung der Leistungen von Klang Bau geeignet sind.
Verzögerungen oder Mehraufwände, die durch die Verletzung der Mitwirkungspflicht des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
6. Haftung und Gewährleistung
Klang Bau haftet für Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit diese durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Klang Bau verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, ausgenommen Personenschäden und zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen, ist ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Mängel müssen unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich bei Klang Bau gerügt werden. Bei berechtigten Mängeln hat Klang Bau das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Kundenunterlagen oder die Folgen mangelnder Mitwirkung durch den Kunden wird ausgeschlossen.
7. Datenschutz
Klang Bau verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (Datenschutzerklärung). Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung zu.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das zuständige Gericht in Wien, Österreich.
Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.